
- Alle
- Training
- Fortbildung
- Alle
- Jobcenter
- Alle
- Kassel
- Korbach
- Alle
- September 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- März 2022
04.05.2023, 9.30 bis 11.00 Uhr
- Mehrgenerationenhaus Felsberg, Untere Birkenallee 19-21, 34587 Felsberg -
Kennst Du den Kinderzuschlag? Weißt Du, welche Leistungen für Allein- oder Getrennterziehende da sind und für Familien mit kleinem Einkommen? Und was steckt hinter eigentlich hinter "Bildung und Teilhabe"? Wir informieren Dich zu diesen und allen weiteren Leistungen rund um Familie und Kinder. Auch wenn Du wieder in den Beruf einsteigen oder Dich beruflich neu orientieren möchtest, bist Du bei unserem gemütlichen Infofrühstück richtig: Dort erhälst Du hilfreiche Tipps, wie diese Veränderung gut gelingen kann. Ein Überblick über die bestehenden Angebote und Netzwerke, hilfreiche Ansprechpartner, nützliche Hinweise und praktische Tipps rundet das Infoangebot ab.
Es lädt ein: Frau Rein, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) des Jobcenters Schwalm-Eder
Anmeldungen sind bis zum 02.05.2023 unter Jobcenter-Schwalm-Eder.BCA(at)jobcenter-ge.de oder telefonisch (05622 9899-30) möglich.
Freitag, 23. Juni 2023 - 9 bis 17 Uhr
Café Aufwind Willingen
Eine der Hauptaufgaben von Ausbilder*innen und Ausbildungsbeauftragten ist es, den Azubis anlassbezogen und auch regelmäßig ein konstruktives Feedback zu geben, um sie in ihrer Weiterentwicklung zu fördern und Anforderungen und Leistungsvermögen in Einklang zu bringen. Damit das Feedback die gewünschte Wirkung hat, sollte es konstruktiv und entwicklungsfördernd sein. Wie Ihnen das, auch bei unangenehmen Anlässen, gelingen kann, erfahren Sie in diesem Tagesworkshop.
Die Referentin Ferihan Steiner ist Expertin auf Gebiet der Personal- und Organisationsentwicklung. Sie entwickelt selbst Junior-Talentmanagementprogramme, bietet Führungskräftetrainings und die Begleitung bei Teamentwicklungsprozessen an.
Die Veranstaltung ist für Sie kostenlos.
Die Kosten für Referentin und Tagungsort übernimmt der HESSENCAMPUS Waldeck-Frankenberg für Sie.
Max. 12 TN | Anmeldung bis 07.06.2023 per Mail an svenja.lotze(at)lkwafkb.de
